Have any questions?
+44 1234 567 890
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Lernorte: | Betrieb und Berufsschule in Crailsheim und Heilbronn, Übernachtungsmöglichkeit ist gegeben |
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre |
Ausbildungsbeginn: | 1. September |
Vergütung: | über 1.000 € ab dem zweiten Ausbildungsjahr |
Perspektiven: | sehr gute Übernahmechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten zum Techniker oder Meister |
Was macht man in diesem Beruf?
Für den Transport von z. B. Müll, Brenn- oder Baustoffe fertigst Du Aufbauten für Fahrzeuge an und montierst Ladeeinrichtungen wie Hebebühnen oder Ladekräne. Dafür bearbeitest Du Metalle und Kunststoffe. Außerdem passt Du Fahrgestelle in Länge, Breite und Höhe an und stellst Anhänger samt Zubehör her. Ebenfalls rüstest Du Fahrzeuge auch für wechselnde Einsatzgebiete aus, z. B. Straßen- und Schienenbetrieb. Wartungs- und Einstellarbeiten gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Da Du häufig Fahrzeuge individuell nach Kundenwunsch fertigst, hat die Beratung der Kunden einen hohen Stellwert. Ebenso weist Du Kunden in den Umgang mit dem fertigen Produkt ein und erläuterst z. B. die Bedienung von Zusatzeinrichtungen und Aufbauten.
Worauf kommt es an?
- Mindestens erfolgreicher Abschluss der Hauptschule
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, z. B. beim Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit
- Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik z. B. für das Ermitteln der Ursachen von Fehlern und Störungen
Berufsschule
Wilhelm-Maybach-Schule in 74076 Heilbronn, Sichererstr. 17
Tel. 07131-56-2454
www.wms-hn.de
Statement eines Auszubildenden
Schon als ich jünger war, war ich handwerklich tätig und war sogar in der Schule bei meiner Berufsorientierung in
einem Stahlverarbeitungsbetrieb. Hier bei der Kurz-Gruppe habe ich auch ein Praktikum gemacht und so ist die
Ausbildung genau das, was ich erwartet habe. Gerade habe ich vor, irgendwann nach der Ausbildung noch auf die
Meisterschule zu gehen. Wann es aber soweit ist, wird sich zeigen.
Armin, Auszubildender im dritten Lehrjahr
Gerne bieten wir einen Praktikumsplatz an.
Auf Sie wartet ein Familienunternehmen in 5. Generation mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sowie gutem Betriebsklima und individuellen Entwicklungschancen. Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Eine vertrauliche Bearbeitung sichern wir Ihnen zu.
Sie haben noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne von 08:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr zur Verfügung.
+49 (0) 7967 9002 0
Oder jederzeit per Mail
bewerbung@jkurz.de