Have any questions?
+44 1234 567 890
Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Berufstyp: | Anerkannter Ausbildungsberuf |
Ausbildungsart: | Duale Berufsausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsordnung) |
Ausbildungsdauer: | 3,5 Jahre |
Lernorte: | Betrieb und Berufsschule mit Blockunterricht in Breisach |
Was macht man in diesem Beruf?
Du wartest und reparierst Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen, die in der Landwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Dafür erstellst Du Fehler- und Stördiagnosen und behebst Mängel, indem Du die entsprechenden Teile reparierst oder austauschst. Darüber hinaus führst Du Abgasuntersuchungen durch und stellst fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Du nimmst Anlagen in Betrieb, testest sie und weist die Betreiber ein. Außerdem rüstest Du land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus. Vor allem in Servicebereichen hast Du unmittelbaren Kundenkontakt.
Worauf kommt es an?
- Mindestens erfolgreicher Abschluss der Hauptschule
- Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik, da man beispielsweise Pumpenleistungen oder elektronische Parameter berechnen, sowie Kräfte und Festigkeit von Bauteilen abschätzen muss.
- Verantwortungsbewusstsein sowie Sorgfalt sind wichtig, wenn z. B. Bauteile und Baugruppen an Land- und Baumaschinen überprüft und Sicherheitseinrichtungen repariert werden.
Berufsschule
Gewerbeschule Breisach am Rhein in 79206 Breisach, Grüngärtenweg 10
Tel: 07667 / 91970
Fax. 07667 / 9197-129
gwb@breisgau-hochschwarzwald.de
Auf Sie wartet ein Familienunternehmen in 5. Generation mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sowie gutem Betriebsklima und individuellen Entwicklungschancen. Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Eine vertrauliche Bearbeitung sichern wir Ihnen zu.
Sie haben noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne von 08:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr zur Verfügung.
+49 (0) 7967 9002 0
Oder jederzeit per Mail
bewerbung@jkurz.de