Have any questions?
+44 1234 567 890
Die alljährliche Inventur bei der Firma Kurz
Wie jedes Jahr findet unsere Inventur pünktlich zum Stichtag den 31.12. statt. Die Inventur kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden, zum einen als Stichtagsinventur zum anderen als laufende Inventur. Wir bei der Kurz-Gruppe haben uns für die Stichtagsinventur entschieden, da diese für uns alle relevanten Kriterien für die Bestandsaufnahme erfüllt.
Bei der Stichtagsinventur werden alle lagergeführten Vermögenssteile des Unternehmens an einem bestimmten Stichtag gezählt und bewertet. Das Ziel der Inventur ist, einen aktuellen Überblick über die Lagerbestände zu bekommen.
Bei Bedarf kann es notwendig sein, auch eine Zwischeninventur quartalsweise oder halbjährlich durchzuführen. Dies dient zur Überwachung von bestimmten Lagerbereichen.
Bei der Kurz-Gruppe findet die Inventur wie folgt statt: Es werden Zählteams gebildet, die die Artikel von bestimmten Fachbereichen mengenmäßig aufnehmen und in die Zählliste handschriftlich eintragen. Diese Daten werden dann dem ERP-System (Software zur Unterstützung von Geschäftsprozessen) übermittelt. Sobald alle Artikel erfasst sind, erfolgt eine Inventurauswertung mit Ermittlung aller Differenzen und eine Bewertung der Lagergüter. Dabei gehen unsere Mitarbeiter besonders gewissenhaft vor und übertragen die gezählten Mengen präzise in die Zählliste. Außerdem achten sie auf die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und - für die diesjährige Inventur besonders wichtig - auf die aktuell geltenden Corona-Regeln.
Wenn die Inventur ausgewertet und an die Geschäftsleitung für die Bilanz mit Inventuraufstellung übergeben worden ist, ist die Inventur abgeschlossen und wir freuen uns wieder auf die nächste am Ende des Jahres. :-)

